Shit happens

Shit happens ist erfolgreich gelandet
die ersten Kochkurse zum Buch werden bereits geplant
siehe dazu www.kochen.wien

Shit happens

Kulinarische Hühenflüge
statt Kochfiaskos


Shit, wenn oft auch in deutscher Sprache angewandt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit der gängigste Fachausdruck der Köche.

Wenn eine Speise misslingt, dann oft, wenn Du besondere Gäste oder Freunde verwöhnen willst. Zum Albtraum werden diese Küchenpannen, wenn Du deinen neuen Schwarm einkochen möchtest.
Der Horror für jeden Hobbykoch/köchin.
 
„Das steht aber in keinem Kochbuch“ ist ein Standardsatz, der nahezu bei jedem meiner Kochkurse, die ich für Hobbyköche und -köchinnen leite, vorkommt.
Kein Wunder: Ein Rezept ist in erster Linie eine Liste der benötigten Zutaten. Ob die Speise brav, interessant oder gar sensationell wird, hängt njicht nur davon ab, in welcher Reihenfolge Du die Zutaten in den Topf wirfst.
Die Auswahl und die Qualität der Zutaten, das Spiel mit der Temperatur und das allzu oft vernachlässigte Fingerspitzengefühl ist das Spiel, das am Herd dem „shit“ wenig Chancen lässt.

%d Bloggern gefällt das: